Produkte filtern

Löcher präzise gebohrt in Edelstahlkörper Lochdurchmesser 0,26 mm Deckel aus Kunststoff Wird wie ein Kamera-Gehäusedeckel verwendet Lochblende funktioniert digital wie analog Für Canon EF/EOS und Nikon F Spiegelreflexkameras Wer gerne mit Autofokus und Belichtungsautomatiken arbeitet und auch sonst modernster Technik vertraut, sollte dennoch nicht von den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten einer Camera obscura ausgeschlossen bleiben. Unsere Pincaps sind aus Hartplastik, die Löcher sehr päzise in 0,3 mm starke Edelstalkörper mechanisch mikrofein auf einen 100stel mm genau gebohrt und entgratet. Die Lochdurchmesser betragen 0,26 mm. Wenn Sie so lange durch den Sucher gucken, bis sich Ihr Auge daran gewöhnt hat, können Sie sogar was sehen. Oder Sie nutzen einfach Live-View, auch wenn es etwas mehr rauscht. Falls Sie die Belichtungsautomatik Ihrer Kamera nutzen - bei Canon oder den neuen MFT-Kameras ist das z. B. möglich - sollten Sie aber das Okular Ihrer Kamera abdecken, da sonst für die Messung mehr Licht von hinten als durch das Loch vorne kommt (natürlich nur bei Spiegelreflexkameras). Und selbstverständlich funktioniert die Lochblende digital wie analog. Mit Bedienungsanleitung und Belichtungszeitentabelle.

35mm Lochkamera für 135er Kleinbildfilm Größe: 121x44x70 mm Blende: 138 / Brennweite: 25 mm Lochgröße 0,18mm Bildwinkel 79,9°bei 135mm Die schnuckelige kleinen Kisten aus Teakholz für die weiten Welten der Lochkamerafotografie. Das Holz ist bei den "Back to Nature"-Modellen nicht lackiert sondern mit einem Hartöl behandelt und gewachst. Der Verschluss verfügt über eine Feder, die versehentliches Aufspringen verhindert. Das variable Aufnahmeformat der Zero 135 ist umsteckbar von 35 mm (23x35 mm) auf das Panoramaformat 23x45 mm. Aufnahmeformat 24x36mm. Zusätzlich zur Kamera benötigen Sie eine leere Kleinbildfilmspule, bei der das Filmende noch 1-2cm herausragt. Fallskeine leere Spule zu Verfügung steht, muss man einen (abgelaufenen) Film opfern und davon die Spule nutzen. Blende 138, Brennweite 25mm, Lochgröße 0,18mm, Bildwinkel 78,8°. Mit Stativgewinde und eingebautem Verschlusszeitenrechner. Für 135er Kleinbildfilm,

6x6 Lochkamera für 120er Rollfilm Größe: 28x80x130 mm Blende: 138 / Brennweite: 25 mm Mit passender Suchermaske Mit Stativgewinde und integriertem Verschlusszeitenrechner Die schnuckelige kleinen Kisten aus Teakholz für die weiten Welten der Lochkamerafotografie. Das Holz ist bei den "Back to Nature"-Modellen nicht lackiert sondern mit einem Hartöl behandelt und gewachst. Der Verschluss verfügt über eine Feder, die versehentliches Aufspringen verhindert. Größe: 28×80×130mm, Blende 138, Brennweite: 25mm, mit Stativgewinde und eingebautem Verschlusszeitenrechner. Für 120er Rollfilm, Aufnahmeformat 6x6cm. Blende 138. Brennweite 25m. Lochgröße 0,18mm. Bildwinkel 130°. Erhältlich in vier Aufnahmeformaten: 135mm Kleinbild, 6x6-, 6x9- oder 6x12-cm-Rollfilmformat. Alle haben ein Stativgewinde und einen auf der Rückseite eingebauten Belichtungszeitenrechner und eine dem Format entsprechende Suchermaske. Die 6x9 und 6x12 cm-Kameras lassen sich durch Umstecken von Formateinsätzen in mehrere Aufnahmeformate umwandeln: 4,5x6, 6x6, 6x7 und 6x9 cm (6x9 Kamera) und 4,5x6, 6x6, 6x9 und 6x12 cm (6x12 Kamera) .

6x6 Lochkamera für 120er Rollfilm Größe: 28x80x130 mm Blende: 138 / Brennweite: 25 mm Mit Stativgewinde, Verschlusszeitenrechner, Suchermaske Zusätzlich mit Filteradapter 52mm, Kantenschutz, Drahtauslöser-Verschluss Die schnuckelige kleinen Kisten aus Teakholz für die weiten Welten der Lochkamerafotografie. Das Holz ist bei den "Back to Nature"-Modellen nicht lackiert sondern mit einem Hartöl behandelt und gewachst. Der Verschluss verfügt über eine Feder, die versehentliches Aufspringen verhindert. Größe: 28×80×130mm, Blende 138, Brennweite: 25mm, mit Stativgewinde und eingebautem Verschlusszeitenrechner. Für 120er Rollfilm, Aufnahmeformat 6x6cm. Blende 138. Brennweite 25m. Lochgröße 0,18mm. Bildwinkel 130°. Diese Deluxe-Version ist zusätzlich mit Filteradapter 52mm, Kantenschutz und einem Drahtauslöser-Verschluss ausgestattet. Erhältlich in vier Aufnahmeformaten: 135mm Kleinbild, 6x6-, 6x9- oder 6x12-cm-Rollfilmformat. Alle haben ein Stativgewinde und einen auf der Rückseite eingebauten Belichtungszeitenrechner und eine dem Format entsprechende Suchermaske. Die 6x9 und 6x12 cm-Kameras lassen sich durch Umstecken von Formateinsätzen in mehrere Aufnahmeformate umwandeln: 4,5x6, 6x6, 6x7 und 6x9 cm (6x9 Kamera) und 4,5x6, 6x6, 6x9 und 6x12 cm (6x12 Kamera) .

6x9cm Lochkamera für 120er Rollfilm Größe: 172x57x83 mm Blende: 235 / Brennweite: 40 mm Lochgröße 0,18mm Bildwinkel 105,4° bei 6x9 Die schnuckelige Kiste aus Teakholz für die weiten Welten der Lochkamerafotografie. Das Holz ist bei den "Back to Nature"-Modellen nicht lackiert, sondern mit einem Hartöl behandelt und gewachst. Der Verschluss verfügt über eine Feder, die versehentliches Aufspringen verhindert. Das variable Aufnahmeformat der Zero 6 × 9 ist umsteckbar auf 4,5x6, 6x6, 6x7 und 6x9 cm. Mit Stativgewinde und eingebautem Verschlusszeitenrechner. Erhältlich auch in den Aufnahmeformaten: 135mm, 6x6- oder 6x12-cm-Rollfilmformat. Alle haben ein Stativgewinde und einen auf der Rückseite eingebauten Belichtungszeitenrechner und eine dem Format entsprechende Suchermaske. Die 135mm und 6x12 cm-Kameras lassen sich durch Umstecken von Formateinsätzen auch in mehrere Aufnahmeformate umwandeln. Gewicht 390g.

6x9cm Lochkamera für 120er Rollfilm Größe: 172x57x83 mm Blende: 235 / Brennweite: 40 mm Lochgröße 0,18mm Bildwinkel 105,4° bei 6x9 Mit Stativgewinde, Verschlusszeitenrechner, Suchermaske Zusätzlich mit Filteradapter 52mm, Kantenschutz, Drahtauslöser-Verschluss Die schnuckelige Kiste aus Teakholz für die weiten Welten der Lochkamerafotografie. Das Holz ist bei den "Back to Nature"-Modellen nicht lackiert, sondern mit einem Hartöl behandelt und gewachst. Der Verschluss verfügt über eine Feder, die versehentliches Aufspringen verhindert. Das variable Aufnahmeformat der Zero 6 × 9 ist umsteckbar auf 4,5x6, 6x6, 6x7 und 6x9 cm. Mit Stativgewinde und eingebautem Verschlusszeitenrechner. Erhältlich auch in den Aufnahmeformaten: 135mm, 6x6- oder 6x12-cm-Rollfilmformat. Alle haben ein Stativgewinde und einen auf der Rückseite eingebauten Belichtungszeitenrechner und eine dem Format entsprechende Suchermaske. Die 135mm und 6x12 cm-Kameras lassen sich durch Umstecken von Formateinsätzen auch in mehrere Aufnahmeformate umwandeln. Diese Deluxe-Version ist zusätzlich mit Filteradapter 52mm, Kantenschutz und einem Drahtauslöser-Verschluss ausgestattet. Gewicht 390g.

6x12 cm Lochkamera für 120er Rollfilm Größe: 210x70x83 mm Blende: 160 / Brennweite: 40 mm Lochgröße 0,25 mm Bildwinkel 116,8° bei 6x12 Die wunderschöne Kiste aus Teakholz für die besonders weiten Welten der Lochkamerafotografie. Für handelsübliche 120er-Rollfilme. Das variable Aufnahmeformat ist umsteckbar von 6x4,5 auf 6x6, 6x7, 6x9 und 6x12 cm. Das Holz ist mit einem Hartöl behandelt und gewachst. Der Verschluss verfügt über eine Feder, die versehentliches Aufspringen verhindert. Mit passender Suchermaske, 1/4"-,Stativgewinde und integriertem Verschlusszeitenrechner. Gewicht 390g. Erhältlich auch in den Aufnahmeformaten: 6x6-, 6x9- oder 35mm Kleinbildformat. Alle haben ein Stativgewinde und einen auf der Rückseite eingebauten Belichtungszeitenrechner und eine dem Format entsprechende Suchermaske. Die 6x9 und 6x12 cm-Kameras lassen sich durch Umstecken von Formateinsätzen in mehrere Aufnahmeformate umwandeln: 4,5x6, 6x6, 6x7 und 6x9 cm (6x9 Kamera) und 4,5x6, 6x6, 6x9 und 6x12 cm (6x12 Kamera). Das variable Aufnahmeformat der 35mm Kleinbildkamera ist umsteckbar von 35mm (23x35mm) auf das Panoramaformat 23x45mm.

6x12 cm Lochkamera für 120er Rollfilm Größe: 210x70x83 mm Blende: 160 / Brennweite: 40 mm Lochgröße 0,25 mm Bildwinkel 116,8° bei 6x12 Mit Stativgewinde, Verschlusszeitenrechner, Suchermaske Zusätzlich mit Wasserwaage, Filteradapter 62mm, Kantenschutz, Drahtauslöser-Verschluss Die wunderschöne Kiste aus Teakholz für die besonders weiten Welten der Lochkamerafotografie. Für handelsübliche 120er-Rollfilme. Das variable Aufnahmeformat ist umsteckbar von 6x4,5 auf 6x6, 6x7, 6x9 und 6x12 cm. Das Holz ist mit einem Hartöl behandelt und gewachst. Der Verschluss verfügt über eine Feder, die versehentliches Aufspringen verhindert. Mit passender Suchermaske, 1/4"-,Stativgewinde und integriertem Verschlusszeitenrechner. Gewicht 390g. Erhältlich auch in den Aufnahmeformaten: 6x6-, 6x9- oder 35mm Kleinbildformat. Alle haben ein Stativgewinde und einen auf der Rückseite eingebauten Belichtungszeitenrechner und eine dem Format entsprechende Suchermaske. Die 6x9 und 6x12 cm-Kameras lassen sich durch Umstecken von Formateinsätzen in mehrere Aufnahmeformate umwandeln: 4,5x6, 6x6, 6x7 und 6x9 cm (6x9 Kamera) und 4,5x6, 6x6, 6x9 und 6x12 cm (6x12 Kamera). Diese Deluxe-Version ist zusätzlich mit Filteradapter 62mm, Kantenschutz und einem Drahtauslöser-Verschluss ausgestattet.

Die Lochkamera mit Mini-Labor. Inklusive Entwickler, Fixierer und Rotlichtfolie. Inklusive Fotopapier. Komplett zum Loslegen. Es ist schon schwierig, mit uns über das 27. Motivprogramm einer DSLR zu diskutieren. Wir wissen ja selbst nicht, was das soll. Auch wenn die Bilder dieses Katalogs natürlich digital erstellt sind, bleiben wir doch Freunde des Einfachen. Aber so einfach hatten wir es noch nicht im Programm. Zurücker zu den Ursprüngen geht nicht. 20 Jahre nach den ersten Digitalkameras für den Massenmarkt kann man ruhig noch mal ganz von vorne anfangen mit dem Erklären der Fotografie. Darum ist diese Lochkamera auch gleich ihr eigenes Labor mit Fixierer und Entwickler und der Rotlichtfolie für die Taschenlampe. Notfalls lassen sich die mitgelieferten Fotopapiere noch in einem Suppenteller entwickeln (im abgedunkelten Bad oder der Küche). Eine tolle Kiste mit Charme – eben aus Frankreich, wo ja 1839 schon mal alles losging. Und wenn Sie – oder Ihr Sohn oder Enkelin oder Ihre Schulklasse – dann Spaß gefunden haben an dieser Auslieferung an den Zufall, Chemie und das eigene Können, eben den Way-of-no-Photoshop-Return, dann hätten wir bestimmt schon noch das ein oder andere Steigerungspotenzial zu bieten. Die Packung enthält: 1 Dunkelkammer 10 Blatt Fotopapier 1 Rotlichtfilter 1 Säckchen Entwicklerpulver 1 Säckchen Fixiererpulver 1 Bedienungsanleitung Produktvideo (englisch)

Auffüllpack für Stenoflex Lochkamera 10 Blatt Fotopapier 9,5x9,5cm Ein Beutel Fixierer Ein Beutel Entwickler Auffüllpackung für Ihr Sténoflex-Kamera-Minilabor. Enthält alles, was Sie für weitere 10 Aufnahmen brauchen: 10 Blatt Fotopapier, 1 Beutel Entwickler, 1 Beutel Fixierer. Viel Spaß dabei!