
Quantity | Unit price |
---|---|
To 2 | €228.00 * |
From 3 | €205.10 * |
Prices incl. VAT plus shipping costs
Delivery time 3 Workdays
- Order number: 14586130
- Aufziehfolie für schwere und offenporige Fine-Art-Papiere
- Hat den Photograpic Activity Test (PAT) ISO 18916 bestanden
- Umweltfreundlicher, wasserbasierter, alterungsbeständiger und dauerelastischer Acrylatkleber
- Auch zum Verkleben auf Platten in Museen, Galerien und Ausstellungen in konservatorischer Qualität
Die Aufziehfolie für schwere und offenporige Fine-Art-Papiere, Canvas und Künstlerpapiere zur Montage und Rahmung von Fotografien, Kunstdrucken und Künstlerpapieren sowie zum Verkleben auf Platten in Museen, Galerien und Ausstellungen in konservatorischer Qualität. Geeignet für den Innen- und Außeneinsatz. Der Träger ist weißes, dünnes Langfaserpapier mit langfristiger Feuchtigkeitsbalance zwischen der klebstoffeigenen- und der Feuchtigkeit innerhalb der Fine-Art-Papiere. Photographic Activity Test (P.A.T) zertifiziert nach ISO 18916. Sehr gute manuelle Verarbeitbarkeit. Datenblatt und PAT-Zertifikat können Sie weiter unten herunterladen.
Kaltaufziehfolien von Neschen
Falls Bilder vollflächig aufgezogen werden sollen (oder müssen) und man auf den Informationsgehalt der Bildrückseite verzichten kann sowie die permanente Verbindung von Bild und Rückwand in Kauf nehmen möchte, kann dies mit den Kaltaufziehfolien von Neschen tun. Nachdem an einer Seite das Silikonpapier abgezogen wurde, platziert man das Foto mit einer Schmalseite auf der Klebefläche und rollt das Bild langsam darauf ab. Genauso verfährt man mit dem Aufziehen des Bildes auf den Untergrundkarton. Die Klebefolie sollte zusammen mit dem einseitig aufgezogenen Bild zugeschnitten werden. Alle von uns angebotenen Gudy-Aufziehfolien sind P.A.T. -zertifiziert nach ISO 18916 (bis auf »GUDY 802«), d.h. sie sind für Fotografien völlig unschädlich, säurefrei und alterungsbeständig. Wer Fine-Art - Prints oder Barytpapiere kalt aufziehen will, dem empfehlen wir die nebenstehenden Folien. Bei sehr glatten und dünnen Kunststoffpapieren – egal ob digital oder analog – kann es vorkommen, dass die Papierstruktur des Trägers der Folien durchscheint. Hier empfehlen wir das trägerlose »Gudy 870« oder »Gudy 802« mit hauchdünnem, glatten PET-Träger.